CoWorkLand – Regionalbüro Thüringen |
Probiert doch mal was ganz anderes aus. Wir schnippeln, schälen und brutzeln zusammen, genießen danach ein leckers gutes Essen und bekommen wertvolle Tipps von Experten auf Augenhöhe.
353519
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-353519,eltd-cpt-2.2,ajax_fade,page_not_loaded,,kraemerloft-child-ver-3.3.1598862222,moose-ver-3.3,vertical_menu_enabled, vertical_menu_left, vertical_menu_width_290, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
 
Coworking im ländlichen Raum

Beratung für Kommunen, Unternehmen & Gründer*innen

CoWorkLand ist die Genossenschaft für Menschen, die einen CoWorking-Space im ländlichen Raum gründen und basierend auf den CoWorking-Werten betreiben wollen.

Das Ziel der Genossenschaft ist es, ihre Mitglieder bei der Gründung und im Betrieb von Coworking-Spaces auf allen Ebenen zu unterstützen und Kommunen sowie Unternehmen zu beraten, ob und wie sich Coworking in ihrer Region oder ihrer Organisation verwirklichen lässt.

 

Das KrämerLoft ist Regionalbüro und somit Ansprechpartner vor Ort.

Wir bieten u.a.

  • Coworking-Anamnese
  • Bedarfs- und Standort-Analysen
  • PopUp-Coworking-Pakete
  • RegioScan
  • Entwicklung und Aufbau des Startbetriebs eines Spaces
  • individuelle Beratung
Mehr über CoWorkLandMehr über CoWorkLand